The next level von evil eye: Die e-sense next

Kürzer als ein Augenblick ist die Zeitspanne, in der sich die evil eye e-sense next an alle Lichtverhältnisse anpasst. Dazu nutzt sie die Kraft der Sonne und die Power innovativer Ideen: Mit einem unsichtbaren LCD-Screen und einer ultraleichten Photovoltaik-Zelle schafft sie perfekte Sicht in 0,6 Sekunden und damit einen klaren Wettbewerbsvorteil – im Hobby-, wie auch im Profisport.

evil eye Innovation: e-sense next mit LST®eVARiO Filter

0,1: Die Lichtverhältnisse verändern sich schlagartig
Du fährst in einen Tunnel und siehst kurze Zeit – nichts. Ein Weg führt hinaus aus dem Wald und die Sonne überstrahlt alle Konturen. Und wieder siehst du – nichts. Das sind die Momente, in denen Sportler:innen kurze Zeit blind für Hindernisse oder Veränderungen des Untergrunds sind. Die Sportler:innen werden automatisch vorsichtiger und damit langsamer. Genau dieser Moment kann aber entscheidend für das Erreichen der persönlichen Bestleistung oder des Siegertreppchens sein. Deswegen verkürzt ihn die evil eye e-sense next auf sagenhafte 0,6 Sekunden. Ein Vorteil gegenüber klassischen Sportbrillen, der absolut unschlagbar ist.

evil eye Innovation: e-sense next mit LST®eVARiO Filter

0,2: Eine Idee, die alles in den Schatten stellt – oder ins Licht.
Die Technologie, die hinter der Innovation steckt: LST®eVARiO. Sie basiert auf der Kombination eines LCD-Moduls und einer Photovoltaik-Zelle, die mit der Filterscheibe verbunden sind. Die Photovoltaik-Zelle versorgt das LCD-Modul mit Strom und bestimmt anhand der Lichtintensität den Grad der Tönung. Fällt Licht auf die PV-Zelle, verdunkelt die Filterscheibe stufenlos – innerhalb von nur 0,6 Sekunden.

evil eye Innovation: e-sense next mit LST®eVARiO Filter

Anwendungstests von evil eye haben ergeben, dass genau diese Zeitspanne für das Verdunkeln der Filterscheibe von Athlet:innen als optimal und angenehm wahrgenommen wird. Der Wechsel von hell auf dunkel verläuft für das Auge ebenfalls kaum merklich, auch hier wurde die Technik an die Anforderungen der Natur angepasst. Auf diese Weise entsteht das ideale Ergebnis für alle Sportler:innen, die durchwegs maximalen Fokus brauchen.

evil eye Innovation: e-sense next mit LST®eVARiO Filter

Die Technologie der e-sense next funktioniert bei allen Lichtquellen, nicht nur bei UV-Licht. Aus diesem Grund ist auch beim Einfahren mit dem Auto in einen Tunnel kein Adjustieren der Brille mehr notwendig – die Brille steuert die Tönung selbst. Das Tönungsspektrum der e-sense next reicht dabei von Kategorie 1 bis 3. Sie ist also zu jeder Zeit – von früh bis spät, von Sommer bis Winter – einsatzbereit.

0,3: Top Features sind bei evil eye selbstverständlich
evil eye Sportbrillen sind kreiert für Leistungen auf Top-Level-Niveau. Sie geben ihren Träger:innen die Möglichkeit, sich voll und ganz auf ihre Performance zu konzentrieren.

  • Kein Verrutschen der Brille dank Traction Grip, verstellbarer Nasenpads und Bügel.
  • Die Grundtönung des LST® bright blue M Basisfilters mit UV 400 Schutz sorgt für eine verbesserte Sicht.
  • Der Quick Release Hinge löst den Bügel bei hoher Belastung, anstatt zu brechen.

Die verbaute Technik ist zuverlässig, ohne geladen werden zu müssen und kommt ohne Schalter oder Aufbauten aus. Das macht die Sportbrille mit den vielen Features noch komfortabler zu tragen. Sie ist spritzwassergeschützt, ihr können also weder Schweiß noch trübes Wetter etwas anhaben. Die evil eye e-sense next ist mehr als eine Sportbrille, sie ist Teil des Equipments.

evil eye Innovation: e-sense next mit LST®eVARiO Filter

0,4: Mit Forschung aufs next Level
Mit der e-sense next bringt evil eye dieses Equipment auf ein neues Niveau und die Zukunft des Sports ins Blickfeld. Dazu vereint sie jahrelanges Know-how in Entwicklung und Fertigung von Sportbrillen mit intensiver Forschung und Innovationsgeist. Am Ende dieses Prozesses steht eine Sportbrille, die ein neues Kapitel am Sportbrillenmarkt aufschlägt. Dabei immer im Fokus: Die Vorteile für die Athlet:innen.

Erhältlich ist sie in den zwei Rahmenfarben dark grey matt und forest green matt. Kombiniert mit einem Clip-in in der eigenen Sehstärke wird sie zum perfekten Trainingspartner für alle, die eine optische Sehkorrektur benötigen.

evil eye Innovation: e-sense next mit LST®eVARiO Filter

0,5: Ein unschlagbarer Vorsprung
Weil evil eye Kund:innen immer die Ersten sein wollen, können sie sich bereits vorab online registrieren, um die e-sense next vor dem offiziellen Launch zu erleben. Bei einigen ausgewählten Partner-Optikern von evil eye ist die e-sense next ebenfalls bereits ab dem Pre-Launch Termin erhältlich.

0,6 Sekunden: Perfekte Sicht in jedem Augenblick – ab April 2025
Ab April 2025 ist die e-sense next offiziell bei evil eye Partner-Optikern und im evil eye Online Shop für alle Sportler:innen erhältlich, die sich in jeder Situation auf eine perfekte Sicht verlassen wollen. Als exklusives Goodie schenkt evil eye allen Käufer:innen der e-sense next zusätzlich eine Ortlieb-Radtasche im evil eye-Design.

Kontakt

SILHOUETTE International Schmied AG,
4021 Linz, Ellbognerstraße 24
Tel: 0732/3848 444

Web: www.evileye.com

Facebook

 

Instagram

 

 

 

Entgeltliche Einschaltung