Ob als sphärische, torische oder multifokale Variante, Miru 1month Menicon Silikon-Hydrogel-Monatslinsen lassen mit einem Dk/t-Wert von 161mmHG viel Sauerstoff an die Hornhaut. Nun wurde die Miru Monatslinsen-Familie für 7 Tage / 6 Nächte Dauertragen zugelassen, nach wie vor im monatlichen Austausch. Ein weiterer Grund, Kontaktlinsenträger mit Miru 1month Monatslinsen zu versorgen.
Seit Oktober letzten Jahres wird die Miru 1month Menicon Produktfamilie mit der multifokalen Variante komplettiert. Die Miru 1month Multifocal bietet als erste und einzige multifokale Kontaktlinse im HIGH Design eine dezentrierte Nahzone (eine von Menicon patentierte Technologie), die höchsten Sehansprüchen in der Nähe gerecht wird, speziell für Additionen ab +2,50 Dioptrien.
Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht von Maria Kollmorgen vom Kontaktlinseninstitut „BlickKontakt & Sehoptimisten“ in Rostock.
Miru 1month Menicon Multifocal – ein Erfahrungsbericht
Für Mitarbeiter eines reinen Kontaktlinsenstudios gehört die Anpassung von multifokalen Kontaktlinsen zur Tagesordnung. Mittlerweile sind ca. 25 -30% aller Neuanpassungen multifokale Versorgungen. Auch die Miru 1month Multifocal haben wir ausgiebig getestet und unter die Lupe genommen. Dabei hat sich für uns folgender Gesamteindruck ergeben.
Erfahrungsbericht von Maria Kollmorgen, BlickKontakt & Sehoptimisten, Kontaktlinseninstitut, Rostock
Die Miru Multifocal ist vor allem eine Kontaktlinse, die sich sehr unkompliziert, zeitsparend und effektiv anpassen lässt. Es werden wenige Linsen benötigt um zum Ziel zu kommen und die Spontanverträglichkeit ist extrem hoch. Wer noch nicht viel Erfahrung in der Anpassung von multifokalen Kontaktlinsen gesammelt hat, sollte sich unbedingt an den Anpass-Leitfaden halten. Dieser ist sehr gut ausgearbeitet und garantiert in den meisten Fällen eine erfolgreiche Anpassung.
Die Linse ist in zwei verschiedenen Designs erhältlich: Low und High. Die High Variante wartet dabei mit einer Besonderheit auf: die Nahzone befindet sich nicht, wie bei der Low-Variante im Zentrum, sondern ist leicht nach nasal dezentriert. Dadurch ist die Fernsicht für den Kunden spontan außerordentlich gut. Unsere Kunden beschrieben vor allem ein gesteigertes Kontrastsehen, was beim Autofahren in Dunkelheit einen absoluten Mehrwert darstellt. Wird beim Blick in den Nahbereich konvergiert, verschiebt sich die Linse leicht und die Pupillen werden kleiner, wodurch der Nahbereich der Kontaktlinse optimal ausgenutzt werden kann. Somit funktioniert auch der Blick in die Nähe einwandfrei.
Bei der Anpassung der High Variante sollte darauf geachtet werden, dass der Kunde nicht bei zu geringen Additionen versorgt wird, sonst kann es zu Schatten- und Doppelbildern in allen Bereichen kommen. Während der Testphase hat sich gezeigt, dass frühestens ab einem Additionsbedarf von 2,25 zu diesem Design gegriffen werden sollte.
Alle anderen Kunden können sehr bequem mit der Low Variante versorgt werden. Der Lesebereich funktionierte ausgesprochen gut und in der Ferne wurde oftmals keine Beeinträchtigung wahrgenommen. Falls der Nahbereich für den Kunden noch nicht ausreichend ist, kann dies einfach mit der Zugabe von etwas Plus auf dem nicht dominanten Auge eingestellt werden.
Aufgrund unserer guten Erfahrungen mit der Miru 1 month Multifocal haben wir sehr viele unserer bestehenden Multifokalträger auf dieses System umgestellt. Es wurde in fast allen Fällen eine deutliche Verbesserung im Fernbereich und auch im Nahbereich festgestellt. Von allen Neuanpassungen, die wir mit der Miru Multifocal durchgeführt haben, konnten ca. 80% erfolgreich in ein Abosystem gebunden werden.
Abgesehen von dem sehr guten Sehgefühl, haben sich unsere Kunden begeistert über den Tragekomfort geäußert. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten wurde die Miru Multifocal als sehr weich, glatt und angenehm zu tragen beschrieben. Auch zum Monatsende war keine merkliche Verschlechterung im Tragekomfort zu spüren. Bei den Untersuchungen stellten wir fest, dass die Oberfläche zu jeder Zeit optimal benetzt, selbst bei problematischen Tränenfilmen.
Ein sehr positives Feedback erhielten wir weiterhin für das Handling der Linsen. Gerade unsere männlichen Kunden schätzten das kompakte Material und die einfache Handhabung, da sich die Linsen beim Aufsetzen selten umstülpten, rollten oder am Finger klebten.
Schlussendlich kann ich sagen, dass die neue multifokale Kontaktlinse von Menicon ein absolut empfehlenswertes Produkt ist. Wir hatten viel Spaß bei der Anpassung, da sie schnell und unkompliziert ein optimales Ergebnis lieferte, für den Kunden und den Anpasser. Die Linse ist unter den multifokalen Tauschsystemen zu unserer ersten Wahl geworden und bewährt sich bestens.
Weitere Informationen auf www.menicon.de
Kontakt für Kontaktlinsenanpasser
Menicon GmbH
Tel: +49 (69) 84000810
eMail: kundenservice@menicon.de
Web: www.menicon.de
Entgeltliche Einschaltung