Eye Protect System

Bei Sonnenschutz denken die meisten Menschen an die Haut. Doch auch die Augen können unter den UV-Strahlen und Teilen des sichtbaren Licht leiden. Die Strahlung kann u.a. die Augenalterung beschleunigen und zu verfrühtem Auftreten von Grauem Star führen, wie wissenschaftliche Studien belegen. Neueste Untersuchungen beschreiben darüber hinaus einen Zusammenhang von blau-violettem Licht und altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Besonders heikel: diesen Lichtanteil strahlen auch künstliche Lichtquellen aus.

Bahnbrechender Schutz vor schädlicher UV-Strahlung und blau-violettem Licht

Aus gutem Grund widmet sich Essilor daher bereits seit Jahren dem alltäglichen Lichtschutz des menschlichen Auges. Basis der hauseigenen Forschung und Entwicklung waren der Smart Blue Filter, Crizal UV und der von Essilor entwickelte Augen-Lichtschutzfaktor E-SPF. Das Ergebnis ist das bahnbrechende Eye Protect System. Es absorbiert UVA- und UVB-Strahlen und minimiert rückseitige Reflexionen mit Crizal UV. Sein Smart Blue-Filter bietet darüber hinaus Schutz vor blau-violettem Licht, spezielle Absorber neutralisieren die gelbe Restfarbe. Zusammen ergibt das einen dreifach höheren Schutz vor blau-violettem Licht im Vergleich zu Korrektionsgläsern ohne Blaulichtschutz ­– und eine ausgesprochen ästhetische Transparenz ganz ohne Gelbstich.

Eye Protect System bietet gesünderes Sehen

Das Eye Protect System gibt es bislang für die Essilor Qualitätsgläser der innovativen Varilux series Linien sowie Varilux Digitime, Essilor Eyezen und in weiten Teilen des Einstärkengläser Programmes. Auch Transitions Gläser mit Crizal UV Veredelung beinhalten ab sofort automatisch das Eye Protect System. Weitere Glasmarken werden in Kürze folgen. Außerdem erhöht Essilor den UV-Schutz von Crizal Forte UV und Crizal Prevencia auf E-SPF 35. „Mit diesen Neuerungen können unsere Augenoptiker-Partner ihren Kunden nun ein noch gesünderes Sehen bieten und ihre eigene Fachkompetenz untermauern“, so Martin Merkle, Geschäftsführer Essilor Österreich. „Unser Eye Protect System ist ein weiteres exzellentes Argument für die persönliche Beratung im Geschäft.“ Und ein echter Umsatzbringer: Mit dem Eye Protect System veredelte Brillengläser generieren attraktive Zusatzverkäufe und bietet eine einzigartige Möglichkeit sich als verantwortungsbewusster Augenoptiker gegenüber dem Brillenträger zu etablieren.

Für weitere Details wenden Sie sich an Ihren Essilor Ansprechpartner

  • Alexander Bichler 0664/230 41 78
  • Nina Gramm 0664/153 53 47
  • Peter Pavischitz 0664/325 87 01

Essilor Logo

ESSILOR AUSTRIA GmbH
Liebermannstraße A01/401 
A-2345 Brunn/Gebirge
Internet: www.essilor.at

Entgeltliche Einschaltung