„Das Abenteuer beginnt bereits vor dem Schlafengehen“ – so lautet der Slogan von Bilosa auf der neuen Homepage www.dreamlens.at. Mit ihrer Ortho K Linse, der Bilosa DreamLens Nachtlinse rückt der Traum vom guten Sehen näher an die Realität. Getragen während des Schlafs, ersetzen DreamLens, sprichwörtlich über Nacht, Brille und herkömmliche Kontaktlinsen. Besonders für Menschen, die auf korrekturfreies Sehen in Beruf, Sport oder Freizeit Wert legen oder Probleme mit Kontaktlinsen haben. DreamLens eröffnet völlig neue Möglichkeiten des Sehens.
Die Bilosa DreamLens Multi
Doch die wirkliche Neuheit: Ortho K Multi bietet nun auch die Möglichkeit die uns allen bekannte Presbyopie zu korrigieren. Linsenträger und Linsenträgerinnen werden älter und dadurch wachsen auch die Ansprüche an das Sehen, in Ferne und Nähe. Mit der DreamLens Multi ist nun eine Versorgung von der Ferne bis in die Nähe möglich.
Gleich wie bei der herkömmlichen Ortho K Nachtlinse geht das spezielle Design der DreamLens auf die Besonderheiten des menschlichen Auges ein. Laut letzter Erkenntnisse werden durch ihre spezielle Geometrie die Epithelzellen der oberen Hornhautschicht in die Peripherie verschoben. Die Hornhaut wird dadurch flacher und die Kurzsichtigkeit wird so korrigiert. Nach längerem, regelmäßigem Tragen werden diese abgewanderten Zellen in der Peripherie stärker nachgebildet als jene im zentralen Bereich der Hornhaut. Somit kommt es zur „Verschiebung“ des Epithels. Dieser Prozess ist jedoch völlig reversibel, sollten DreamLens Nachtlinsen abgesetzt werden – die Hornhaut bildet sich rückstandslos zurück und nimmt ihre ursprüngliche Form an.
Mit der DreamLens und der neuen DreamLens Multi von Bilosa.
Bei der DreamLens Multi wird die Hornhaut des menschlichen Auges nun multifokal geformt. Die mittlere Hornhautperipherie wird dabei steiler. Gezielt eingesetzt, führt dieser Effekt bei den DreamLens Multi zur Entstehung einer Addition auf der Hornhaut. Es kommt zu einem multifokalen „Bull Eye“ in der Mitte der Hornhaut, das innerhalb der optischen Zone leicht steiler wird und so Fehlsichtigkeit in der Nähe korrigieren kann.
Ihre Kompetenz ist gefragt
Als reversible Methode bietet Ortho K eine gute Alternative zu refraktiver Chirurgie bzw. zur Laser-Korrektur. Gut angepasst, tritt bereits nach der ersten Nacht eine merkliche Verbesserung ein. Ein Drittel der Fehlsichtigkeit wird bereits während des ersten Tragens korrigiert. Nach drei bis zwölf Nächten wird die vollständige Sehschärfe erreicht und der Traum vom Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen wird wahr.
Durch konsequente Kontrollen der kompetenten Spezialisten und Spezialistinnen, vor allem aber auch durch den spürbaren Erfolg mit Ortho K wird die Bindung zu Kunden und Kundinnen optimiert. Sie als Kontaktlinsenspezialist, Kontaktlinsenspezialistin sind und bleiben im Gespräch und helfen den Kontaktlinsenträgern und Kontaktlinsenträgerinnen zu einem völlig neuen Lebensgefühl fernab anderer Sehhilfen. Probleme wie das Fremdkörpergefühl während des Tragens sind Geschichte, da die Linse während des Schlafs getragen wird. Wie alle Bilosa Produkte sind auch die Bilosa DreamLens und die Bilosa DreamLens Multi weder über das Internet noch Discounter erhältlich. Auch so ist Ihre Kompetenz vor Ort gefragt.
Progrediente Myopie
Aktuelle Studien zeigen, dass die progrediente Myopie weltweit zunimmt. Immer mehr Menschen leiden darunter, dass ihre Kurzsichtigkeit im Laufe der Zeit zunimmt. Waren es im Jahr 1972 nur 25% der US-Amerikaner, stieg die Zahl bis zum Jahr 2004 bereits auf 41,6% der US Bevölkerung an.[1]
Doch was kann man gegen diese progrediente Myopie tun? Neben den anderen beiden, „The big III“[2] genannten Möglichkeiten zur Myopiekontrolle, bietet die Orthokeratologie, neben Atropinen und Aktivitäten draußen, eine Möglichkeit um das Fortschreiten der Myopie einzudämmen bzw. deutlich zu verzögern.[3] Diese Verzögerung ist über zahlreiche Langzeitstudien belegt.[4]
Auch der weltweite Erfolg zeigt die verlässliche Wirkung von Otho K, denn immer mehr Kontaktlinsenträger und Kontaktlinsenträgerinnen vertrauen darauf. Waren es im Jahr 2010 noch ca. 274.000 Menschen weltweit, stieg die Zahl der Ortho K Kontaktlinsenträger und Kontaktlinsenträgerinnen bis zum Jahr 2014 auf über 700.000 Menschen an.[5] Überzeugen auch Sie sich vom Erfolg der DreamLens und der DreamLens Multi.
Mit der Dreamlens und der DreamLens Multi schafft Bilosa einen weiteren Bereich in der Welt der Kontaktlinse abzudecken. DreamLens Kontaktlinsen eignen sich für alle jene, die ein aktives Leben führen, gerne Sport treiben oder einfach ohne Brillen scharf sehen wollen. DreamLens Nachtlinsen sind für fast jeden geeignet, egal ob Anfänger oder Spitzensportler. Informieren Sie sich unter www.dreamlens.at über die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen DreamLens bietet.
DreamLens – es bleibt kein Traum.
Kontakt
Kontaktlinsen, Pflegemittel, Zubehör, Anpassberatung, Kosmetik, Schießbrillen, Die ganze Welt des Sehens
Bilosa Handels GmbH
Hauptfrachtenbahnhof 2c
A-6020 Innsbruck
Tel +43-512-57 63 86
Fax +43-512-57 63 86-21
mail office@bilosa.com
home www.bilosa.com
- Ron Beerten Procornea NL, Vortrag im Rahmen des Bilosa Symposiums 2015 nach Vitale et al, 2009 Contact Lens today
- Ron Beerten Procornea NL, Vortrag im Rahmen des Bilosa Symposiums 2015
- Ron Beerten Procornea NL, Vortrag im Rahmen des Bilosa Symposiums 2015 nach P. Caroline MadridOK June 2012
- Ron Beerten Procornea NL, Vortrag im Rahmen des Bilosa Symposiums 2015: LORIC Study, CRAYON Study
- Ron Beerten Procornea NL, Vortrag im Rahmen des Bilosa Symposiums 2015 nach P. Caroline MadridOK June 2012