Wöhlk feiert gelungenes Messe-Comeback

Vom 15. bis zum 17. Januar 2016 präsentierte die Wöhlk Contactlinsen GmbH ihr Produktportfolio im Rahmen der „opti 2016“ in München. Die internationale Messe für Optik und Design gilt europaweit als eine der wichtigsten der Augenoptik-Branche. Die Schönkirchener Contactlinsen-Entwickler waren nach einer Pause von fünf Jahren erstmalig wieder mit einem eigenen Stand in München vertreten.

Neue Tageslinse überzeugt Fachpublikum auf der „opti 2016“

Insgesamt waren in diesem Jahr mehr als 27.500 Fachbesucher in den vier Hallen der „opti 2016“ unterwegs, um sich bei 576 Ausstellern aus 37 Ländern über Produktneuheiten und die Trends von morgen zu informieren. Besondere Aufmerksamkeit am Wöhlk-Messestand weckte dabei die neue Tageslinse „Zeiss Contact Day 1“.

„Hinter uns liegen drei außerordentlich erfolgreiche Messetage“, zieht Wöhlk-Geschäftsführer Lothar Haase eine positive Bilanz. „Besonders das große Interesse des internationalen Fachpublikums an der neuen Contact Day 1 bestätigt uns darin, uns nicht ausschließlich über den Preis am Markt zu positionieren. Stattdessen wollen wir auch in Zukunft durch technologische Entwicklungen und kompromisslose Qualität überzeugen.“ Wöhlk gilt in der Branche als der führende Experte für individuelle Contactlinsen und hat sein Programm um eine neue Tageslinsenfamilie erweitert.

contact day 1

„Ein Grund für den besonderen Tragekomfort der Contact Day 1 ist das natürliche und innovative Material“, sagt Mirko Tamm, Leiter Professional Services bei Wöhlk. Die Linse besteht aus bi-ionischem Bio-Hydrogel, das weicher als herkömmliche Silikon-Hydrogele ist, ohne dabei die Sauerstoffversorgung des Auges zu vernachlässigen. Die Linse ist wasserbindend und sorgt für einen stabil hohen Wassergehalt von 58 Prozent. Darüber hinaus vermindert das Material in Kombination mit fortschrittlichem Linsendesign Ablagerungen und schützt selbst trockenere Augen vor Reizungen und Unverträglichkeiten. Damit die Contact Day 1 gezielt innerhalb des gesamten Spektrums an Fehlsichtigkeiten eingesetzt werden kann, ist sie in den Produktvarianten spheric, toric und mulitfocal erhältlich. „Die Linse ist also nicht nur besonders schonend, sondern auch sehr flexibel einsetzbar und damit die perfekte kurzfristige Alternative zur Brille“, sagt Mirko Tamm.

Neben der Contact Day 1 präsentierte Wöhlk in den Münchner Messehallen weitere Aufsehen erregende Entwicklungen: unter anderem ein neues Programm für formstabile Contactlinsen und eine multifokale Contactlinse mit dezentrierter Optik. Da die Sehachse des Auges bei fast allen Menschen nicht exakt durch die geometrische Contactlinsenmitte führt, werden die Linsen bei dieser Wöhlk-Entwicklung individuell an die tatsächliche Sehachse des Trägers angepasst – für optimales Sehen in allen Dimensionen.

Maßgefertigte Halbjahreskontaktlinsen unterstützen Kontaktlinsendienstleister

Mit dem Konzept der weichen Halbjahreskontaktlinse war der Vertriebsleiter für Österreich, Peter Abel besonders zufrieden. „Damit kann man sich sehr gut vom Internethandel abheben“,  so Abel überzeugt.

Peter Abel

„Die Qualität dieser Kontaktlinsen ist sehr ausgereift. Die maßgefertigten Kontaktlinsen erlauben auch komplizierte Anpassungen. Dabei hat man freie Materialwahl um nahezu jeden Kunden zufriedenstellen zu können. Im Bereich der astigmatischen Versorgungen können die Kontaktlinsenanpasser bei unseren Halbjahreskontaktlinsen sogar auf drei verschiedene Stabilisierungsmethoden zurückgreifen – auch bei den multifokalen Ausführungen“, schildert Abel. Nicht unwesentlicher Aspekt: bei den multifokalen Weichlinsen kann der zentrale Zonenteil auch dezentriert bestellt werden.

Von den Qualitäten dieser und zahlreicher weiterer Wöhlk-Produkte konnte sich das Fachpublikum am durchweg gut besuchten Messestand der Schönkirchener Contactlinsen- Entwickler persönlich überzeugen – in entspannter Atmosphäre und umrahmt von einem Stand-Konzept, das die bewegte Historie und den traditionellen Erfindergeist von Wöhlk gekonnt mit der heutigen Innovationsfähigkeit des Unternehmens kombinierte. „Wir haben viele gute Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und von vielen Seiten großes Lob für unsere Produkte erhalten“, zeigte sich Geschäftsführer Lothar Haase sehr zufrieden. „Ich persönlich freue mich schon auf die ‚opti 2017’.“

Kontakt für österreichische Kontaktlinsenanpasser

Logo Wöhlk

Wöhlk-Contact-Linsen Vertriebs GmbH
Hauptplatz 10
8952 Irdning-Donnersbachtal
Telefon +43 (3682) 23065
Fax +43 (3682) 23045
E-Mail: oesterreich@woehlk.com
Web: www.woehlk.com